NEU! Die Beratungsstelle für Sexualität, Schwangerschaft und Familienplanung bietet jetzt neben der Beratung vor Ort auch Videoberatung an. Termine können jetzt auch online gebucht werden.
Jubilarehrung im AWO-Ortsverein Merkstein
Nachruf Peter Joerißen
Kirche und AWO etablieren Mittagstisch
Die AWO am Mittelrhein auf dem Weg in eine digitale Zukunft
Schwimmbad-Gutscheine gegen die Angst vor dem Wasser
Vortrag Marie Juchacz – Zwischen Verfolgung und Widerstand
Frauen aus der Eschweiler Innenstadt stärken
Frauen machen Gesellschaft
Das Ehrenamt ist für uns unverzichtbar!
Wir sind auf die Unterstützung ehrenamtlich Engagierter angewiesen!
Sie müssen nicht Mitglied der AWO sein, um uns bei der Erfüllung unserer sozialen Arbeit zu helfen. Das Tätigkeitspektrum ist sehr breit und vielfältig.
Möchten Sie bei uns aktiv werden und Ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse bei uns einbringen? Sie können ausprobieren wo und wie Ihr Engagement passt.
In der Flüchtlingsbetreuung
Wir suchen engagierte Mitmenschen aus Eschweiler oder Umgebung, die bereit sind, die in Eschweiler untergebrachten Menschen mit ihrem PKW zum Arzt oder auch zu anderen Stellen zu fahren. Sofern Sie Arabisch oder ein Balkansprache beherrschen, können Sie uns als Dolmetscher unterstützen.
Weitere Infos
Im ambulanten Pflegedienst oder der Tagespflege
Zur stundenweisen Betreuung von Menschen mit Demenz suchen wir Ehrenamtler, die in diesem interessanten und anspruchsvollen Aufgabenfeld aktiv werden möchten. Eine umfangreiche, kostenlose Schulung gibt Ihnen das Handwerkzeug und den fachlichen Hintergrund zur Arbeit mit dem Demenzerkrankten.
Weitere Infos zur ambulanten Pflege
Weitere Info zur Tagespflege
In der Offenen Ganztagsschule
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern haben, gerne in einem engagierten Team arbeiten, persönliche und soziale Kompetenzen mitbringen, dann freuen wir uns sehr über Ihr Interesse.
Weitere Infos
In den Kindertageseinrichtungen und Familienzentren
Fragen Sie in den Einrichtungen unserer Tochtergesellschaft, der AWO KiSA gUG nach. Die Einrichtungsleiterinnen und – leiter freuen sich über Vorlesepaten, Menschen, die Kindern Wissen aus dem alltäglichen Leben nahe bringen u. v. m.
Weitere Infos
In den Ortsvereinen
Unterstützen kann man unsere 18 Ortsvereine in vielfältiger Weise. Die Begegnungsstätten, die auch ein wohnortnaher Treffpunkt für Menschen jeden Alters sind, bieten die besten Voraussetzungen für Ihr ehrenamtliches Engagement.
Weiter Infos
Wenn Sie uns anrufen oder anschreiben ist uns wichtig zu erfahren, wie Sie helfen möchten, wann Sie helfen können und wie spontan Sie abrufbar sind für Ihr Hilfsangebot. Wir freuen uns über jede helfende Hand!