Verstärkung aus Altkreis Aachen für AWO Mittelrhein
Verstärkung aus Altkreis Aachen für AWO Mittelrhein
„Gemeinsam demokratisch – demokratisch gemeinsam“ war die Konferenz des 20.000 Mitglieder zählenden AWO-Bezirksverbandes Mittelrhein überschrieben, die in Köln-Chorweiler stattfand. Die AWO sieht sich als tragende Säule der sozialen Arbeit und steht für einen Wertekodex, zu dem die Solidarität und die Gleichheit aller Menschen gehören.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger leisten in den Ortsvereinen des Verbandes aus Leidenschaft ehrenamtliche Arbeit, der auch Träger professioneller Einrichtungen, wie zum Beispiel Pflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten und Beratungsstellen ist.
Zu dem Mittelrhein-Bezirk gehören die beiden Kreisverbände in der Städteregion Aachen, der Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen sowie die Kreisverbände Bonn/Rhein-Sieg, Düren, Heinsberg, Rhein-Oberberg und Köln.
Bei der Bezirkskonferenz stand die Neuwahl des Präsidiums an, von dem die „AWO am Mittelrhein“ geleitet wird. Der Vorsitzende des ehrenamtlich tätigen Gremiums bleibt Axel Heiner Dabitz aus Köln.
Der AWO-Kreisverband Aachen-Land ist in dem neugewählten Mittelrhein-Präsidium gut vertreten. Wiedergewählt wurde als stellvertretende Vorsitzende die ehemalige Landtagsabgeordnete Eva-Maria Voigt-Küppers aus Würselen.
Dem Präsidium gehört Udo Zimmer, Kreisvorsitzender Aachen-Land und Ortsvereinsvorsitzender aus Bardenberg, wiederum an. Als weiteres Präsidiumsmitglied aus dem Altkreis Aachen kommt der Merksteiner AWO-Ortsvereinsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende Horst Herberg nun hinzu. In seiner Funktion als Revisor wurde Günter Prast, ebenfalls aus Herzogenrath-Merkstein, bestätigt.
In den politischen Aussagen fordert der Wohlfahrtsverband die Stärkung der sozialen Infrastruktur in Deutschland, die er gefährdet sieht.