• Alle
  • Allgemein
  • Termine

Vortrag Marie Juchacz – Zwischen Verfolgung und Widerstand

Im Rahmen der Forschungsreise „Marie Juchacz – Auf der Route des Exils – Sur la route de l’exil“ fand am 09.05.23 in Räumen des Bezirksverbandes Mittelrhein in Köln, ein Vortrag von von Lydia Struck (Kulturanthropologin und Urgroßnichte von Marie Juchacz) staat. Ein Projekt der Erinnerung der Freundschaft und gegen Rassismus.  

Umzug an die Moltkestraße

Escheiler Zeitung,  26.03.23 Neue Anlaufstelle der AWO in Eschweiler ESCHWEILER Die AWO-Beratungsstelle für Sexualität, Schwangerschaft und Familienplanung hat in Eschweiler eine neue Anlaufstelle. Zwei Projekte sollen nach der Corona-Pandemie wieder mehr in den Fokus rücken. von Sonja Essers Redakteurin   Brigitte von Agris, Brigitte Hermanns-Spilles und Maria Küpper (v. l.) vor den neuen Räumen der Beratungsstelle […]

Brand in der Neustraße in Eschweiler

Pressemitteilung der Stadt Eschweiler - Spendenkonto für betroffene Familien

Frauen aus der Eschweiler Innenstadt stärken

Frauen aus der Eschweiler Innenstadt stärken „Frauen machen Gesellschaft“ heißt das neue Prokekt der Arbeiterwohlfahrt. Frühstück als ein Angebot etablieren. VON SONJA ESSERS ESCHWEILER Kinderreich, arbeitslos, alleinerziehend: Diese drei Adjektive treffen auf zahlreiche Menschen in der Eschweiler Innenstadt sowie in den Stadtteilen Ost und West zu. Das geht aus dem Sozialraummonitoring der Städteregion Aachen hervor. Wenn […]

Frauen machen Gesellschaft

    In Kooperation mit der StädteRegion Aachen sind wir nun Leistungsträger des Projektes „Frauen machen Gesellschaft“. Das Projekt unserer MBE (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer) richtet sich an alle Frauen aus Eschweiler, unabhängig von ihrer familiären, beruflichen oder finanziellen Situation. Im Rahmen des Projektes werden Frauen beraten, begleitet, informiert und in ihrer Entwicklung gefördert

Vorstandswahlen im AWO OV Würselen-Bardenberg

  Udo Zimmer, seit 2019 Vorsitzender des AWO-Kreisverbands Aachen-Land, ist bei der jüngsten Mitgliederversammlung der AWO Würselen-Bardenberg zum Vorsitzenden gewählt worden. Stellvertretende Vorsitzende ist Dagmar Thorand, Kassiererin Annette Bolz, stellvertretender Kassierer Andreas Theisen, Schriftführerin Gabi Widlitzki, stellvertretende Schriftführerin Marianne Weniger. Beisitzer: Irmgard Deutschmann, Angela Göbbels, Mathias Haaken, Maria Jäckle, Hans-Georg Peters, Harald Thelen. Revisor: Bernd […]

Warum wir uns für Demokratie engagieren

„Wir stärken die Vielfalt und das solidarische Zusammenleben in unserer Gesellschaft. (…) Die Anerkennung als gleichwertige Mitbürger*innen, die Gleichheit vor dem Gesetz sowie die Menschenrechte sind das Fundament auf dem Weg in eine offene Gesellschaft. Diese Rechte sind nicht verhandelbar und für jede*n einklagbar. (…) Nur die Demokratie kann weltanschauliche, religiöse, sexuelle, ethnische, soziale und […]

AWO International – Besuch in der StädteRegion Aachen

Im letzten Jahr hinterließ die Flutkatastrophe auch im Raum Aachen eine Spur der Verwüstung. Freiwillige Kräfte und Rettungsorganisationen leisteten schnelle Hilfe. In der Hochwasserhilfe betätigt sich bis heute hin auch die Arbeiterwohlfahrt. Praktische und materielle Hilfen kommen auch vom Fachverband AWO-International. Der eingetragene Verein mit Sitz in Berlin steht weltweit für Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe. Vorstand […]

Ein Jahr nach dem Hochwasser wird Hilfe weiterhin benötigt

Diese Erfahrung haben die Wohlfahrtsverbände gemacht und sich deshalb zusammengeschlossen. Informationsveranstaltung soll Überblick bieten. Von Sonja Essers Eschweiler „Wir schämen uns.“ „Anderen Leuten geht es doch viel schlechter.“ Sätze wie diese hören Inga Keller und Monika Medic oft. Die beiden Frauen arbeiten bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Eschweiler und kümmern sich um Menschen, die vom […]

Treffen der Demenz-Selbsthilfegruppe

Versorgende Angehörige von Menschen mit Demenz stehen täglich vor Herausforderungen. Um dieser anspruchsvollen Aufgabe langfristig gerecht werden zu können und sich dabei selbst nicht zu vergessen, trifft sich die Selbsthilfegruppe Eschweiler einmal monatlich von 17.30 bis 19 Uhr in der Awo-Begegnungsstätte an der Nagelschmiedstraße 41-45 in Dürwiß. Das Angebot der Alzheimer-Gesellschaft Städteregion Aachen ist kostenlos. […]

Eine kontinuierliche Unterstützung gefordert

Eine kontinuierliche Unterstützung gefordert Familienplanung und Schwangerschaft stehen in der AWO-Beratungsstelle im Vordergrund. Auch Hochwasser beeinflusst die Arbeit. Von Sonja Essers Eschweiler/Städteregion Aachen „Das Hochwasser hat unsere Arbeit maßgeblich geprägt“, sind sich Brigitte Hermanns-Spilles und Maria Küpper einige. Die beiden Frauen arbeiten in der Beratungsstelle für Sexualität, Schwangerschaft und Familienplanung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Eschweiler. […]