Tagespflege Merkstein


Ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Leben

 

Im Alter ist das Bedürfnis nach Sicherheit, Geborgenheit und sozialen Kontakten besonders groß. Viele ältere Menschen leben allein, fühlen sich isoliert oder sind auf Unterstützung angewiesen. Unsere Tagespflege in Merkstein bietet Senior*innen wochentags umfassende Betreuung und soziale Kontakte in einer kleinen Gruppe. Auf der Basis von gezielt erarbeiteten Beschäftigungsplänen fördern wir Senior*innen mit und ohne Beeinträchtigungen durch anregende und abwechslungsreiche Angebote.


Lebensfreude und Selbstständigkeit im Mittelpunkt

Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und diese verdient Respekt, Aufmerksamkeit und einen Platz im Alltag. In unserer Tagespflege fördern wir gezielt die Selbstständigkeit und Alltagskompetenz unserer Gäste, soweit es ihre gesundheitliche Situation erlaubt. Dabei geht es nicht nur um Pflege, sondern um Lebensqualität.

Unsere Angebote geben Struktur und Orientierung, stärken die eigenen Fähigkeiten und schenken neue Impulse. Gemeinsam singen, basteln, kochen, lachen oder einfach nur zuhören die kleinen Dinge machen oft den größten Unterschied.


Gemeinschaft erleben – Einsamkeit überwinden

Der Kontakt zu anderen Menschen, das Gefühl, gebraucht und wahrgenommen zu werden, ist ein wesentlicher Schlüssel zu einem erfüllten Leben im Alter. In unserer Tagespflege fördern wir das Miteinander, denn soziale Teilhabe ist kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis.

Durch die Einbindung in eine herzliche Gemeinschaft entstehen neue Freundschaften und echte Lebensfreude. Die Gäste kehren am Abend nicht nur in ihre Wohnung, sondern auch mit einem Lächeln im Herzen zurück.


Entlastung für pflegende Angehörige

Pflege ist eine große Aufgabe körperlich wie emotional. Unsere Tagespflege bietet Angehörigen die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen, Termine wahrzunehmen oder einfach etwas Zeit für sich selbst zu haben. Gleichzeitig wissen sie ihre Liebsten in guten Händen.

Auf Wunsch holt unser Fahrdienst Sie ab und bringt Sie wieder nach Hause.


Ein geschützter Raum mit Atmosphäre

Unsere hellen, barrierefreien Räume sind nicht nur funktional sie strahlen Wärme, Ruhe und Vertrautheit aus. So schaffen wir ein Ambiente, das Sicherheit vermittelt und zum Verweilen einlädt.

Unsere Mitarbeiter*innen haben umfangreiches Wissen zur angemessenen Versorgung von Menschen unterschiedlichster kultureller und religiöser Herkunft. Die pflegerische Versorgung, die Betreuung und unser Mahlzeitenangebot sind darauf ausgerichtet. Unser multikulturelles Team setzt sich aus Pflegefachkräften, Betreuungsassistenten und hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden zusammen.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen mindestens Pflegegrad 2 haben, steht Ihnen ein zusätzliches Pflegekassenbudget für die Tagespflege zur Verfügung und das unabhängig vom Pflegegeld. Das bedeutet, dass Sie finanzielle Mittel haben, um Ihre Teilnahme an der Tagespflege zu erleichtern.

Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Suche nach einem Tagespflegeplatz oder einem kostenlosen Schnuppertag in unserer Tagespflege geht.
Unsere Beratung ist kostenlos und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

 

Wir freuen uns darauf, Sie bestmöglich zu unterstützen.


Unsere Ziele auf einen Blick

  • Förderung der Selbstständigkeit und Lebensfreude
  • Entlastung pflegender Angehöriger
  • Aktivierende Betreuung zur Erhaltung eigener Fähigkeiten
  • Gemeinschaft und soziale Einbindung
  • Strukturierter Tagesablauf mit sinnvollen Beschäftigungen
  • Vermeidung oder Verzögerung einer stationären Pflege


Tagespflege heißt nicht loslassen – sondern gemeinsam stärken.
Wir begleiten Sie oder Ihre Angehörigen mit Herz, Kompetenz und Menschlichkeit.


Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

 

 

Beschäftigungsangebote:

  • Gesprächs- und Spielrunden
  • Musik- und Bewegungsangebote
  • Förderung der geistigen und körperlichen Fitness
  • Einzel- und Gruppenangebote
  • Spaziergänge

Verpflegung:

  • Gemeinsame regelmäßige und ausgewogene Mahlzeiten
  • Förderung des Trinkverhaltens
  • Individuelle und saisonale Besonderheiten
  • Gemeinsame Zubereitung kleiner Mahlzeiten

Außerdem:

  • Rückzugsorte innen und außen
  • Komfortable Ruhesessel
  • Attraktiv gestaltete Ruheräume

Kooperation:

  • Mit dem AWO-Pflegedienst und allen weiteren Pflegediensten zur Unterstützung im häuslichen Umfeld
  • Mit behandelnden Ärzten zur intensiven Zusammenarbeit und Abstimmung individueller Bedürfnisse
  • Mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und medizinischen Fußpfleger*innen
  • Mit der Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V.

Kontakt

Tagespflege Merkstein
Marie-Juchacz-Str. 7
52134 Herzogenrath


Manuela Kuck
Einrichtungsleitung

Tel.: 0 24 06 / 9898570

Mail an die Tagespflege

 

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht