AWO Kreisverband Aachen-Land e. V.
Migrationsberatung für erwachsene
Zuwanderer (MBE)
Gutenbergstraße 52
52249 Eschweiler
Tel.: 0 24 03 / 72 02 11 7
E-Mail an Flüchtlingshilfe
Flüchtlingshilfe
Wir als AWO haben seit September 2015 die soziale Betreuung der Flüchtlinge als Aufgabe vorgenommen. Für uns ist es wichtig, dass sie in der Erstaufnahmeeinrichtung aber auch in den Notunterkünften eine umfangreiche soziale Betreuung genießen und bei ihrem Ankommen unterstützt werden.
Bis März 2016 haben wir die Soziale Betreuung in der Erstaufnahmeeinrichtung der Stadt Eschweiler in der Jahnhalle geleistet und seit dem 01.03.2016 stehen wir als Flüchtlingshilfeteam den Einrichtungen im Stadtgebiet Stolberg, in denen Flüchtlinge einzeln oder in Gruppen untergebracht sind, zur Verfügung.
Die soziale Betreuung der Flüchtlinge durch AWO Kreisverband Aachen-Land e.V. richtet sich nach den Bestimmungen zur Flüchtlingssozialarbeit.
Ziel unserer Arbeit ist es, den untergebrachten Personen:
- ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen
- Integrationsstrategien zu vermitteln
Unsere Arbeit umfasst folgende Aufgaben:
- Erstinformationen bei der Ankunft und Einführung der Neuzugewiesenen durch Aushändigung sowie Erläuterung von Infomaterial über die Aufgaben und Angebote im Bereich der Flüchtlingsarbeit
- Beratung und Information über Asylrecht, Ausländerrecht, AsylbLG, Miet- und Arbeitsrecht usw.
- Kooperation mit Behörden und Institutionen
- Formale Hilfeleistungen, wie z. B. lesen, übersetzen und erläutern von Briefen und Dokumenten.
- Unterstützung bei der Abgabe/Verfassen von geforderten Rückmeldungen, Ausfüllen von Formularen
- Begleitung und Betreuung von kranken und traumatisierten Flüchtlingen
- Zusammenarbeit mit medizinischen und therapeutischen Einrichtungen
- Angebote für schutzbedürftige Personen, insbesondere: Menschen mit einer Behinderung, ältere Menschen, Schwangere, Alleinerziehende Personen, die Folter, Vergewaltigung oder sonstige schwere Formen psychischer, physischer oder sexueller Gewalt erlitten haben
- Weitervermittlung an die jeweils zuständigen Fachstellen.
- Unterstützung bei allen Anliegen des täglichen Lebens
- Entwicklung von Hilfsangeboten bei psychosozialen Problemen, Kriseninterventionen sowie die Erarbeitung entsprechender Hilfemaßnahmen
- Beratung bei finanziellen Schwierigkeiten
- Anmeldungen in Kindergärten und Schulen
- Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und anderen schulischen Kooperationsgruppen
- Steuerung oder Durchführung der Sprachkurse
- Aufklärung über rechtliche Grundlagen und strafrechtliche Auswirkungen
- Hilfe/Vermittlung bei Konflikten innerhalb der Familien oder in der Unterkunft
- Psychosoziale Betreuung bei Problemen und Schwierigkeiten im täglichen Leben innerhalb des sozialen Umfelds
Darüber hinaus organisieren wir Freizeitangebote und Aktionen für Kinder und Erwachsene wie z.B. Fußballturniere, Bastelaktionen, Kinoabende, Stadtrundfahrten, Teilnahme an Festen.
Unser Team verfügt über verschiedene Fähigkeiten, Kompetenzen und spricht neben der deutschen Sprache noch Arabisch, Englisch, Französisch, Serbo-Kroatisch, Persisch, Kurdisch und Türkisch.
Des Weiteren gehören vier bundesfreiwilligen Dienstler zu unserem Team.
Links
Informationsmaterialien für Flüchtlinge und Helfer:
Ratgeber: Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland
AWA-Entsorgung will Beitrag zur Integration leisten
Sortierhilfe als Download
Aachener Bündnis für Flüchtlinge – Informationsbroschüre
DGUV – Versicherungsschutz bei der Flüchtlingshilfe
Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt – Leitfaden für Unternehmen
BGN Info – Flüchtlinge und Arbeit – Unfallversicherung
tip doc – Gesundheitsheft für Asylbewerber
Refugee Guide – Orientierungshilfe – Arabisch
Refugee Guide – Orientierungshilfe – Deutsch
Refugee Guide Klett – Deutsch, Arabisch, Englisch und Französisch
Erste Hilfe Wortschatz für Flüchtlinge – Deutsch, Arabisch, Englisch und Französisch
Informationen zur Verkehrssicherheit in Deutschland
Kinder und Jugendliche:
Kindersicherheit – Bilderbücher in verschiedenen Sprachen
Willkommensbroschüre für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Willkommensbroschüre für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Arabisch
Willkommensbroschüre für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Dari
Willkommensbroschüre für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Soomali
Mit Tomi und Mila dem Gift auf der Spur, Bilderbuch Deutsch – Arabisch
Hilfe für Frauen: